ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Vertragspartnerin/Betreiberin
Die Betreiberin von detlef-malinkewitz.de bzw.com, und somit Ihre Vertragspartnerin, ist die Firma DEMA Media UG (haftungsbeschränkt), Maarstraße 63a, 52499 Baesweiler, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Detlef Malinkewitz, ebenda, Telefon: +49 (0) 2401 / 6217, E-Mail: info@dema.media.
2. Geltungsbereich
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen als Besteller und uns als Verkäuferin gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
3. Zustandekommen des Vertrags
Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware können wir dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand der Auftragsbestätigung durch uns per E-Mail an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.
Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt fünf Schritte wie folgt: Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus und legen diese in den Warenkorb. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten (einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift) ein. Im dritten Schritt wählen Sie die gewünschte Versandart und im vierten Schritt die gewünschte Zahlungsart aus. Im fünften und letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel etc.) noch einmal zu überprüfen und ggfs. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf „kaufen“ an uns absenden.
4. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext Ihrer Bestellung wird von uns gespeichert. Sie können diesen vor der Versendung Ihrer Bestellung an uns ausdrucken, indem Sie im letzten Schritt der Bestellung auf „Drucken” klicken. Wir senden Ihnen außerdem eine Bestellbestätigung sowie eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und meinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
5. Preise
Alle Preise sind Endpreise in Euro einschließlich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung
6. Versand, Lieferung
Der Versand ist kostenpflichtig. Die anfallenden Kosten werden dem Besteller vor Abschluss der Bestellung auf der Versandseite angezeigt. Der Versandweg wird von der Verkäuferin bestimmt. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Besteller angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands. Die Verkäuferin ist zu Teillieferungen berechtigt. Hierdurch entstehende Mehrkosten werden dem Besteller nicht in Rechnung gestellt.
7.1 Zahlungen
Die Zahlung kann Wahl des Bestellers durch Vorkasse per Banküberweisung, durch Lastschrift/Bankeinzug oder über Paypal erfolgen. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
Bei Wahl der Zahlungsart „Vorkasse per Banküberweisung“ nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung per E-Mail. Der Besteller hat den vollen Rechnungsbetrag unter Angabe des Verwendungszwecks innerhalb von fünf Kalendertagen nach Bestelleingang auf unser Konto zu überweisen.
Bei der Wahl „Lastschrift/Bankeinzug“ benennen Sie Ihre Bankverbindung und ermächtigen uns, den Rechnungsbetrag von diesem Bankkonto einzuziehen.
Bei der Wahl „Paypal“ erfolgt die Zahlung über die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der dortigen Nutzungsbedingungen, einsehbar unter www.paypal.com. Voraussetzung ist u.a., dass der Besteller ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
7.2 Elektronische Rechnungen
Der Besteller stimmt hiermit zu, dass wir berechtigt sind Rechnungen in elektronischer Form (z.B. als PDF-Dokument) an ihn per E-Mail zu versenden. Es steht uns frei, Rechnungen auch in Papierform zu verschicken.
8.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht wie nachfolgend zu. Unter einem Verbraucher ist jede natürliche Person zu verstehen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
W I D E R R U F S B E L E H R U N G
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
DEMA Media UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Dr. Detlef Malinkewitz
Maarstraße 63a
52499 Baesweiler
Telefon: +49 (0) 2401 / 6217
E-Mail: info@dema.media
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
DEMA Media UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Dr. Detlef Malinkewitz
Maarstraße 63a
52499 Baesweiler
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ENDE DER W I D E R R U F S B E L E H R U N G
8.2 Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
An die
DEMA Media UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Dr. Detlef Malinkewitz
Maarstraße 63a
52499 Baesweiler
Widerruf
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): ________________________________________________________
________________________________________________________
________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am(*)
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ________________________________________________________
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum: __________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
8.3 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
9. Eigentumsvorbehalt
Jede gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Sollte der Besteller die Ware vor der vollständigen Bezahlung weiterveräußert haben, so gelten seine Ansprüche gegen den dritten Erwerber als an uns abgetreten.
10. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Der Besteller kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die rechtskräftig festgestellt wurden oder von mir anerkannt worden sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann von dem Besteller nur ausgeübt werden, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
11. Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
12. Datenschutz
Die Informationen zum Datenschutz können unter der Rubrik „Datenschutz“ auf www.detlef-malinkewitz.de bzw .com eingesehen werden.
13. Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Besteller Kaufmann ist, wird Aachen als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
14. Online-Schlichtungsplattform
Die EU-Kommission bietet aufgrund der ODR-Verordnung Nr. 524/2013 eine von ihr betriebene Plattform zur Online-Streitbeilegung bei Verbraucherbeschwerden (kurz „OS-Plattform“ genannt) an. Diese Plattform ist über den externen Link www.ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen.
15. Schlussbestimmungen
Sofern eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein sollte, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.